Inhaltsverzeichnis
Das südkoreanische Unternehmen Samsung beschert uns regelmäßig neue, schicke und funktionsreiche Smartphones, die auf dem Betriebssystem Android basieren. Überzeugte User dieser Handys nennen insbesondere das wertige oder edle Design, die hochwertige Technologie und die – je nach Modell – ordentliche bis hervorragende Kamera als Gründe, weshalb sie diese Marke präferieren.
Bei den Preisen kannst du als Käufer auf unserem Portal aufatmen, denn die Schnelllebigkeit dieses Elektronikmarktes arbeitet für dich. So ergatterst du auch aktuelle Modelle von Samsung gebraucht und garantiert günstiger als neu, außerdem ohne Vertrag. Bei frisch erschienenen Geräten, z B. der angesagten Galaxy S-Reihe oder der Note-Reihe, raten Kenner dazu, zwei, drei Monate nach Marktgang zu warten; dann werden auch diese Samsung Smartphones zumindest erschwinglicher.
Lies dazu unseren Überblick zu den bekanntesten Smartphone-Reihen von Samsung:
Für anspruchsvolle Smartphone-Nutzer: Die Samsung Galaxy S-Reihe
Im Jahr 2010 kam das erste Smartphone der S-Reihe auf den Markt. Sowohl viele Experten als auch User sind sich einig, dass diese Premium-Produktserie technisch vorne liegt und vor allem in den letzten Jahren Maßstäbe in diesem Markt gesetzt hat.
Edge steht für ein gewölbtes Display an der Gehäuseseite, auf dem zusätzliche Informationen angezeigt werden. Neuere S-Modelle seit dem S6 gibt es mit dieser Edge-Technologie.
Unterschiede zwischen Samsung S8 Plus und S8
Weitere Besonderheiten S8 und S8 Plus: wasser- und staubdicht nach IP68, Achtkernprozessor Exynos 8895 mit bis zu 2,3 Gigahertz Taktfrequenz, neuer Sprachassistent „Bixby“
Galaxy S9 (2018)
Galaxy S9 Plus (2018)
Das Galaxy S9 bietet alle Vorteile des S9 und zusätzlich:
Besonders großes Display: Die Samsung Galaxy Note-Reihe
Mit einem Note-Gerät holst du dir ein gebrauchtes Samsung-Smartphone der XXL-Klasse und damit das größte Display dieser Marke. Deshalb passen diese Handys auch längst nicht in jede Hosentasche. Besonders Business-Nutzer finden hier das Richtige, u. a. weil alle Produkte der Note-Reihe einen sogenannten S-Pen haben – einen Stift fürs Schreiben auf dem Bildschirm. Je neuer das Galaxy Note-Modell, desto funktionsreicher der S-Pen.
Für anspruchsvolle Sparfüchse: Die Samsung Galaxy-A-Reihe
Die A-Reihe ist günstiger als die S-Reihe dieses Anbieters – das wirkt sich preislich natürlich auch aus, wenn du ein Samsung Smartphone gebraucht kaufst.
Für Einsteiger: Die Samsung Galaxy J-Reihe
Die günstigeren Smartphone Modelle von Samsung laufen unter dem Buchstaben „J“, kommen jedoch nicht im billigen Look daher. Jährlich aktualisiert der Anbieter seine J-Reihe, die auch als Einsteigerserie bezeichnet wird, sodass du sicher das passende gebrauchte Samsung Smartphone findest, vor allem wenn du sparen möchtest.
Galaxy J7 Duos (2017)
Für Outdoor-Freunde: Die Samsung Galaxy Xcover-Reihe
Möchtest du ein gebrauchtes Samsung Smartphone kaufen, das draußen einiges aushält? Diese Marke hat auch Smartphones für Outdoor- & Actionfreund: Die Xcover-Reihe, z. B. das
Für Sparfüchse: Samsung Galaxy Ace-Reihe
Bist du auf der Suche nach einem gebrauchten Smartphone für Einsteiger, dann könnte die ältere Ace-Reihe richtig für dich sein. Dazu gehört zum Beispiel das folgende Modell:
An der Spitze jeder Smartphone-Bestenliste duellieren sich die Top-Modelle der beiden Hersteller Apple und Samsung. In der direkten Gegenüberstellung der Geräte ist anhand der technischen Daten kein klarer Gewinner zu ermitteln. Trotzdem gibt es große Unterschiede zwischen den Geräten aus zweiter Hand der beiden Hersteller. Um euch die Entscheidung zwischen gebrauchten Samsung Smartphones und secondhand Apple iPhones zu erleichtern haben wir wichtige Aspekte der Telefone verglichen und hier aufgelistet:
Betriebssystem: Hier liegt der größte Unterschied, da Android & iOS zwei unterschiedliche Ideologien verfolgen. Apple schließt mit dem iOS-System eine Brücke zwischen verschiedenen eigenen Geräten und lässt diese wunderbar miteinander harmonieren. Samsung-Geräte profitieren dagegen von den vielen Möglichkeiten des Open-Source Betriebssystem Android von Google. Einstellungsmöglichkeiten für Standartbrowser, Sprachassistent, Keyboard, Kalender oder Kamera hat man bei Android im Gegensatz zu iOS zu genüge.
Auswahl: Samsung bietet, wie in unserem Überblick zu Samsung Smartphone-Modellen zu sehen, eine riesige Auswahl an Modellen für jeden Anspruchstyp. Apple hat sich eher auf die High-End Modelle fokussiert. Lediglich das iPhone SE ist ein Modell der günstigeren Preisklasse.
Apps: Bei Samsung-Smartphones kannst du neben den Apps aus dem App-Store auch etliche Apps von Drittanbietern aus dem Internet ziehen. Dadurch haben Samsung Geräte eine viel größere App-Auswahl, jedoch steigt damit auch die Anfälligkeit gegenüber Viren und Malware. Bei iOS-Geräten kannst du fast ausschließlich Apps aus dem iTunes-Store herunterladen. Das begrenzt die Auswahl, jedoch beschützt es auch das geschlossene Ökosystem deiner iOS Geräte vor Viren. Unterm Strich sind Apple iPhones demnach sicherer als die Android-Geräte von Samsung.
Speicher: Der Speicherplatz aller Samsung-Smartphones lassen sich per SD-Karte beliebig erweitern. iPhones verfügen nicht über eine SD-Karten Schnittstelle. Apple behilft sich mit dem Prinzip der Cloudspeicherung. Mit iCloud hat der iPhone-User einen zentralen Speicherplatz für Dateien, Passwörter und sämtliche Einstellungen. Ein großer Vorteil ist die einfache Übernahme aller Einstellungen, Kalenderdaten und sonstigen gespeicherten Daten bei einem iOS internen Gerätewechsel. Mit Google Drive und automatischen Backups versucht Android hier aufzuschließen. Durch das Löschen der Backups nach zweieinhalb Jahren und teilweise fehlerhaften Backups hat Apple hier die Nase vorne.
Kamera: Experten machen hier einen minimalen Vorteil bei den High-End Smartphoones von Samsung aus. Der Unterschied ist aber nicht entscheidend.
Wasserfestigkeit: Sämtliche gebrauchten Samsung-Smartphones sind seit dem S5 nach IP67 staub-& wassergeschützt. Die Samsung-Modelle seit dem S7 sind sogar nach IP68 geschützt. Apple hat es erst seit dem iPhone 8 geschafft, seine Modelle nach IP67 zu zertifizieren.
Info zu IP67 und IP68: Die vordere Zahl steht für den Grad des Staubschutzes. 6 bedeutet komplett staubgeschützt. Die hintere zahl steht für den Grad des Wasserschutzes. 7 bedeutet Schutz gegen zeitweiliges untertauchen. 8 bedeutet, dass ein dauerhaftes Untertauchen des Handys keine Schäden anrichtet.
Vorsicht: Sowohl Salzwasser als auch Chlor können Bestandteile des Smartphones trotz IP-Standard beschädigen.
Features: Im Bereich technischer Features und Neuheiten ist Samsung absoluter Platzhirsch. Mit Funktionalitäten wie Iriserkennung, Infinity Display, S-Pen, Dual-Kamera, Wireless Charging, Edge Display, Pulsmesser und Hardware Features wie beispielsweise die VR Brille „Gear VR“ hat Samsung die größte Vielfalt an technischen Features und war bei vielen dieser Neuheiten auch Vorreiter.
Werteverfall: Apple-Geräte sind sehr wertstabil. Nach ganzen 8 Monaten verliert ein gebrauchtes iPhone im Schnitt nur circa 21% des Neupreises. Gebrauchte Samsung Smartphones erfahren einen schnelleren Werteverfall. Nach bereits 4 Monaten kannst du secondhand Samsung Smartphones für 23% des Neupreises kaufen.
Fazit: In diesem Duell gibt es keinen klaren Gewinner. Beide Unternehmen verfolgen unterschiedliche Ideologien äußerst erfolgreich. Durch den schnelleren Werteverfall hast du bei gebrauchten Samsung Smartphones die höhere Wahrscheinlichkeit ein günstiges Angebot zu ergattern. Echte Schnäppchenjäger sollten also versuchen, ein gebrauchtes Samsung Smartphone zu kaufen.
Wenn du ein gebrauchtes Samsung Smartphone kaufst, erhältst du je nach Wünschen und Preisvorstellung ein gutes bis Top-Handy bei uns. In puncto Akkus bieten diese Geräte, je nach Modell, gute bis sehr gute Leistungen. Doch da geht noch mehr – um beim Nutzen deines gebrauchten Samsung Smartphones alles aus dem Akku herauszuholen, lies weiter:
Das geht auf den Akku: Viele Apps, Verbindungsschnittstellen (WLAN, Bluetooth u. a.) oder LTE können den Akku schnell schlapp machen. Außerdem ist das Display der Akkufresser Nr. 1, vor allem bei hoher Auflösung.
Das kannst du tun:
Von der Galaxy S-Reihe bis zur J-Reihe: Gleich welches Gerät – jeden Verkäufer interessiert, wie viel Geld er sich ausrechnen kann, wenn er sein Samsung Smartphone gebraucht verkauft. Klar ist, dass der Preis von Modell und Zustand des Smartphones abhängt. In den einschlägigen Foren wird die Kostenfrage für Secondhand-Mobiltelefone heftig diskutiert, doch das verwirrt manchmal, da viele Menschen ihre Meinungen abgeben.
Halte dich bei der Vorbereitung deines Verkaufs besser an Online-Statistiken oder
Preislisten für Smartphones – in diesen überblickst du Angaben zu aktuellen und älteren Modellen schnell. Grundsätzlich ist ein Samsung Smartphone auch secondhand ein hochwertiges Gerät, vorausgesetzt, es ist gut erhalten und funktionstüchtig. In Preislisten für gebrauchte Mobiltelefone rangiert diese Marke oft oben, direkt hinter iPhones – immer abhängig vom Modell.
Tipp: Du kannst den Wert deines gebrauchten Samsung-Smartphones im Internet genau ermitteln – dafür gibt es Webseiten mit Berechnungsfunktion.
Grundsätzlich ist es wichtig, dein Samsung Gebraucht-Smartphone den Interessenten attraktiv zu präsentieren. Reinige das Gerät vor dem Ablichten – auch wenn es nicht neuwertig ist, sollte es zumindest ansprechend aussehen.
Beherzige diese Tipps beim Fotografieren:
Bedenke, dass Interessenten auf unserem Portal dein gebrauchtes Samsung Smartphone weder anfassen noch irgendwie näher anschauen können. Daher ist es wichtig, das Gerät im Detail zu beschreiben. Liste in deiner Online-Anzeige Punkte auf wie beispielsweise das Jahr der Produkteinführung, den allgemeinen Zustand, die genaue Modellbezeichnung, die Kameraleistung, Displaygröße, Akku- und Speicherleistung, Maße sowie Extras, etc.
Verschweige auch Gebrauchsspuren oder Mängel nicht – falls du sie nicht nennst, kann das Ärger nach dem Verkauf geben.
Wichtig: Ein Muss sind Fotos in deiner Online-Anzeige – lies unsere Tipps fürs Fotografieren, bevor du dein Samsung Smartphone gebraucht anbietest.